Samstag, 9. Januar 2010

HCG vs. FHS

Morgääääähn :) (es ist 9:56, ich bin allein daheim und mir ist langweilig)

Eigentlich gibt es nichts zum Schreiben, deshalb schreib ich mal sozusagen über ein immer aktuelles Thema. Ich denk mal, Bilder wird es nicht geben, also die Lesefaulen unter euch haben jetzt erst mal entweder viel zum Lesen ODER einen Blogeintrag Pause.

Jaaaa, here we go! Das heutige Thema ist: Deutsches Schulsystem vs. Amerikanisches Schulsystem: Was ist wo besser? Und wo unterscheiden sich die beiden Systeme eigentlich? Also viel Spaß beim Lesen:

1. Bürokratie

Gutes Thema! Jeder sagt ja immer, Deutschland ist so bürokratisch, von wegen nach einer telefonischen Entschuldigung MUSS man eine schriftliche bringen und so weiter und so fort.
Haha, dann habt ihr noch nie Amerika erlebt. Wenn man unter der Stunde auf die Toilette muss, muss man entweder einen bescheuerten Gegenstand mit sich herumschleppen (in Englisch z.B. einen Plastikpokal) oder der Lehrer schreibt einem einen Zettel (Sepp Suppenkasper darf offiziell und lehrerbestätigt 1-3 Minuten auf der Toilette verbringen, allerdings nur zum Klogehen und Händewaschen, Handlungen anderer Art sind nicht zugelassen [naja, okay, das war übertrieben, aber in die Richtung gehts])
Will man sein Buch aus dem Schließfach holen, selber Prozess. Oder wenn man einem Lehrer von einem anderen Lehrer was unter der Stunde überbringen soll!


2. Ghetto-Faktor


Auch wenn man sich in Deutschland manchmal ein wenig lächerlich vorkommt, neben allen Pseudo-Ghetto-7t-Klässlern oder Mäcci-Gangstern, in Amerika ist das noch viel schlimmer. Ohne Witz, wir haben hier Securitybeauftragte, die bei Verdacht auf Waffen oder Drogen (kommt beides vor) die Schultaschen filzen können.
Schlägereien gibts übrigens auch mehr oder weniger regelmäßig. Die sind dann immer sozusagen das Highlight des Tages und jeder redet darüber.
Ich hab das Gefühl, 30-50% der Schüler meiner Schule wissen, wie ein Knast von innen aussieht.
"I heard, **** spent a night in jail, since she punched **** in da face."
Kein Witz. Die zitierte Person ist weiblich & 14. So kanns gehen.

3. Lehrer

Hier kann's so und so gehen. Wie in Deutschland eben auch. Ich schreib jetzt einfach mal kurz was zu meinen Lehrern. Fotos kann ich hoffentlich irgendwann auch noch hinzufügen. (Ich muss mal fragen, ob ich welche machen kann)

In US-History hab ich Mister Jackson, der ist vom Typ her so Herr Gervasoni oder auch Herr Röckl. HCG-Leute wissen, welcher Typ von Lehrer gemeint ist. Sehr geschichtsinteressiert, pflichtbewusst und humorvoll :)
Ansonsten eben oldschool :)
Außerdem verrennt sich Mister Jackson gerne mal in Diskussionen so nach dem Motto "Starbucks ist der Gipfel des Kapitalismus" oder "Warum ich meine Jeans für $15 bei Walmart kaufe".

Meine Stochastiklehrerin Mrs Maxwell (ich hab von College Prep Math gewechselt) ist ein ganz anderer Typ. Sie wäre so ca. mit Frau Fischer zu vergleichen, um beim Fach zu bleiben. Kann ganz gut erklären und ist auch als Person nett.
(Und anders als Mrs Rielley korrigiert sie doch tatsächlich die Hausaufgaben^^).

In Fashion Design hab ich Mrs Rhodes. Sie ähnelt vom Typ her der Frau Wenninger. Sie ist eine total liebe, freundliche und hilfsbereite Person, aber manchmal lässt sie ein bisschen zu viel durchgehen.
Zitat: "If I see you next time using your cell phone, I'll take it."
5 Minuten später: "Last Warning - next time I'll take it."
5 Minuten später: ...

Journalismus wird von Mrs Hastings unterrichtet. Für sie ist es nicht so leicht, ein Pendant zu finden. Meine Mädels dürften sich noch an Frau Breitenbach (Sport) erinnern. Da könnte man sie zuordnen. Sie ist sehr humorvoll und lässt auch viel durchgehen (iPod während der Computerarbeit, Klogehen unter der Stunde, dringendes Telefonieren nach Deutschland während der Stunde^^), aber wenn es zu viel wird, schreitet sie ein.

In Englisch hab ich Mrs Calder. Anfangs bin ich nicht so wirklich mit ihr zurecht gekommen, sie ist so nach dem Motto "harte Schale, weicher Kern". Nachdem ich sie aber besser kennen gelernt habe, habe ich mitbekommen, was für eine nette Person sie eigentlich ist. Man kann sie ca. mit Frau Rust (vom Style allerdings nicht, während Frau Rust immer sehr elegant war, ist Mrs Calder eher Typ Rocker, mit Betty Boop Tattoo auf dem Oberarm) vergleichen. Sie ist auch sehr hilfsbereit und zeigt einem, wenn man etwas gut gemacht hat.

Meine Spanischlehrerin Mrs Binion ist Halbpuertoricanerin, also Muttersprachlerin. Sie ist auch sehr lieb, sehr geduldig, kann aber auch sehr streng sein, wenn Hausaufgabe etc. nicht gemacht wird oder man zu spät kommt. Man könnte sie ungefähr mit Frau Freihuber oder Frau Zürner vergleichen.
Außerdem hat Mrs Binion ein ausgeprägtes Faible für Chihuahuas, sie hat nicht nur selber 3 Stück, sondern wir durften in Spanisch auch "Beverly Hills Chihuahua" angucken (Englisch mit spanischen Untertiteln^^).


4. Essen in der Schule


Wie auch in Deutschland hat man hier die Möglichkeit, in der Schule oder außerhalb zu essen. Die meisten essen außerhalb, d.h. bei Subway oder bei Taco Bell, McDonalds etc.
Das Essen in der Cafeteria ist nämlich schrecklich und das an der Snackbar (mim Pausenverkauf zu vergleichen) hat pro Portion geschätzte 10.000 Kalorien.
Nix Carossini :(

5. Gesamtschule

So und zu allerletzt ein Aufruf an die Schüler unter euch, keine Ahnung, ob sich wer am Bildungsstreik beteiligt oder nicht.
Auch wenn es immer verlockend klingt, zu kriegen, was man nicht hat: Ihr wollt keine Gesamtschule! Wirklich nicht!
Außer dass es vielleicht billiger für den Staat ist, hat es nur Nachteile.
Gute Schüler werden nicht wirklich gefördert und schlechtere werden immer nur mit denen konfrontiert, die erreichen, was sie selber nie erreichen werden können! Außerdem wird die Schule viel unsicherer, da man mit vielen Kids aus sozial schwachen Familien, für die Fights und Drogen zum Alltag gehören, konfrontiert. Nicht verwunderlich, dass fast alle High Schools in den Staaten über Security Personal verfügen, die in den Großstädten sogar über Schleusen wie am Flughafen.
Streikt bitte für was Sinnvolles: Abschaffung von Studiengebühren oder G8! Aber KEINE Gesamtschule!


Naja, soviel mal zum Exkurs. Ich meld mich dann wieder, wenn sich was Aufregendes tut, was schon nächste Woche sein könnte - Emilys Schwester Catherine kommt nämlich plus Freund nochmal aus Texas zu Besuch!

Bis dann!

Lina

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen