Hoffe, ihr seid alle gut rübergerutscht und hattet mehr Spaß als ich Silvester, denn auch wenn ich Amerika mag, Silvester hier suckt. Erstens sind wir wohl 5 Minuten nach Mitternacht ins Bett gegangen, besonderes Essen (wie Raclette etc.) gabs auch nicht und naja, es war eben unspektakulär, wenn man nicht gerade in Vegas oder am Times Square war.
Das beste Beispiel hierfür wäre wohl das Feuerwerk, von dem ich ein tolles Amateurvideo gemacht habe. Nur dass ihr's wisst, es war nicht so, dass ich nur 18 Sekunden mitgeschnitten habe, nein, länger war das Feuerwerk auch nicht.
Für den spektakulären Himmel über Farmington bitte hier klicken!
Neujahr war interessanter. Wir sind nämlich nach Pagosa Springs, Colorado gefahren. Das ist ein Ort in den Rocky Mountains, wo es heiße Quellen gibt, in denen man natürlich auch baden kann.

Der Geruch war natürlich etwas eigenartig, und ich bin mir immer noch nicht sicher, ob es nach Furzen oder verfaulten Eiern oder sonst was gerochen hat. Wahrscheinlich von allem ein bisschen. Die Quellen an sich waren aber cool und sehr h.

Wir haben uns dort mit Heath' und Emilys Freunden aus Texas getroffen, die Familie in Colorado besucht haben. Die hatten übrigens 4 Töchter im Alter von 11 bis 5. Nun habe ich wieder einen Grund mehr, warum ich mich wohl nie in die Reihe der minderjährigen Schwangeren einreihen werde, die Babys glorifizieren.^^ Die 4 Töchter waren nämlich hochgradig anstrengend.
Ich bin heute um 8 Uhr morgens (hallo, FERIEN!) aufgeweckt worden, indem der TV auf volle Lautstärke gedreht worden ist, irgendein Klaviermetronom (wer nimmt sowas mit in ein Hotel, wo weit und breit kein Klavier ist?) ebenfalls auf Vollspeed gedreht worden ist und noch dazu der Raum vor Natalies und meiner Hoteltür mit einem bunten Funmix aus Müll, Essen, Spielzeug und Möbelstücken vollgeräumt worden ist.
Heute morgen sind wir dann in einer Konditorei frühstücken gegangen und so ein gutes Frühstück hatte ich, seit ich in Amerika bin, noch nie. Es gab nämlich zum allerersten Mal frisches Brot. Ihr könnt es euch vielleicht nicht vorstellen, aber in Amerika sind - wenn man nicht gerade in einer Großstadt lebt - Bäckereien, Metzgereien etc. quasi nicht vorhanden. Das Zeug gibt es alles abgepackt bei Walmart. (sieht aus wie Toastbrot, das normale Brot, Semmeln und so weiter). Dasselbe mit Käse, Wurst und Fleisch.
Jetzt gehe ich wahrscheinlich noch mit Garrett zum Supermarkt, weil dort ein Bankautomat steht und 1. Januar heißt - neue Handyrechnung. (15€ zur Beruhigung)
Der Supermarkt ist übrigens das Musterbeispiel der amerikanischen Zeitrechnung, 1 (!!!) Tag nach Weihnachten wurde schon auf Valentinstag umdekoriert.

Naja, macht's gut! Übrigens, jetzt ist Halbzeit. Am 4. Januar eigentlich, aber egal. Jetzt wird in die andere Richtung gezählt. Und wie gerade die Fußballerfahrenen unter euch wissen sollten, geht die zweite Hälfte nicht immer schneller um als die Erste?
Bis dann :)
Lina
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen