Samstag, 10. April 2010

Yummy yummy, in my tummy!

Hallo ihr Lieben!
Wer die Überschrift versteht, weiß sicher auch schon, worum es hier geht. Mich wunderts, dass ich bisher noch nichts über die schönste Nebensache der Welt geschrieben hab (ESSEN!) Und wer mir jetzt ankommt von wegen blabla ... dem lege ich einfach mal folgendes Zitat aus dem Buch "Skinny Bitch" ans Herzen.
"Whoever thinks that sex is the best thing in the world, is either a pervert or never had a really good meal." (so!)

Nun ja, back to topic, heute beschäftige ich mich mal mit amerikanischen Lebensmitteln, Essensgewohnheiten und Restaurants.

Besonders lustig ist, dass der Joghurt für einen Deutschen auf dem Kopf stehen würde. Der Joghurt ist außerdem zuckersüß (also wirklich!) und es gibt ihn in 10.000 verschiedenen Geschmacksrichtungen, wo sich einem Europäer schon beim Lesen die Geschmacksnerven umdrehen. (z.B. Rotweinkuchen, Zitronenkuchen, Zimtschnecke, Pina Colada, Mousse-au-Chocolate usw.)



Leider könnt ihr nur Kirsche und Erdbeere bewundern, denn der Rotweinkuchen wurde diesen Morgen vernichtet :) ... Aber die Form ist zu erkennen.

Bei den Kaugummis gibt es übrigens dasselbe Prinzip. Auffallend ist, dass besonders Orbit viele Alkohol-Replacements hat, z.B. Sangria-Kaugummi, Mojito-Kaugummi und Pina Colada Kaugummi. Alkohol für unter 21-jährige also.

Okay, what else? ... Auch die Amerikaner sind mit ihren Wasservorlieben dekadent. An der Westküste/im Westen ist viel Fiji Water zu bekommen (von den Fidschi-Inseln) und in New York hab ich öfter mal Icelandic Glacial Water gesehen (aus Island... liegt ja nur 5 Stunden mit dem Flieger entfernt).



Statt Milka Schokolade ist hier Hershey's populär. Und wie alles in Amerika gibts auch Hershey's in viel zu vielen Geschmacksrichtungen. Cookies & Creme, Mandel ... etc.
Andere amerikanische Süßigkeiten sind Reese's, Oreos, Chips Ahoy, Pop-Tarts und dazu muss man auch sagen, dass Süßigkeiten in Amerika meistens total übersüßt sind... und nun ja: an meine geliebten Happy-Hippos und Moser-Roth Schokolade kommt eh nix ran.

Für Vegetarier(innen) gibt es in Amerika, obwohl Amerika ja ein 'fleischfressendes' Land ist, ebenfalls viel mehr Alternativen. Soja-Fleischersatz-Produkte stehen nämlich hoch im Kurs. Ebenso wie Edamame, das sind so grüne Sojabohnen und mit Sojasauce sind die lecker. Ich steh auf die Sojabohnen. Die sind so ziemlich das Gesündeste (viel Vitamin, viel Eiweiß, kein Zucker, kaum Fett), was es gibt ... und sooo lecker. Ich muss die in Deutschland auch finden!



(links vegetarische Chicken Nuggets, rechts die Edamame)

Hm, nun zu den Restaurants. In Amerika wird man von jemandem an einen Tisch geführt, außer in Fast Food Restaurants kann man sich nirgendwo aussuchen, wo man sitzen will. (und in New York sind sie damit auch nicht zu streng, weil die New Yorker europäische Touristen schon gewohnt sind).
Im Restaurant selbst gibt es meistens Kids' Menus, also seperate Speisekarten für Kinder, die dann meistens auch mit mitgelieferten Wachsmalkreiden bemalt werden dürfen.
Auf jeder Speisekarte für Kid's sind meistens Klassiker wie Cheese-Maccaroni, Hamburger und Peanutbutter-Jelly Sandwich zu finden.

In Amerika gibt es auch ganz viele Fast Food Restaurants, hier in der Gegend sind mexikanische sehr populär. Und McDonalds gibts auch überall. Und Chinese Takeaways sind sehr populär.

Ein amerikanisches typisches Breakfast besteht übrigens aus Tater Tots (so ne Art Kartoffelnuggets), Rührei und Cinnamon Rolls oder auch aus Breakfast Burritos. Manchmal gibt es auch Fruchtsalat.

Ansonsten kann man zu den amerikanischen Essgewohnheiten sagen, dass jeder dann ist, wann immer er will und was er will und meistens auch vorm Computer/Fernseher :)


Naja, was gibt es sonst noch Neues? ... Nicht so viel. Mein Promdress ist heute angekommen, aber ich muss es am Montag noch abholen, denn es war niemand daheim, als die Post gekommen ist. Und das wars dann auch schon. Vorhin war ich im Fitnessstudio, wie auch sonst schon die ganze Woche und auf dem Heimweg hab ich eine Frau getroffen, die in Bad Tölz aufgewachsen ist. Die Welt ist klein :)

Hugs & Kisses

Lina

2 Kommentare:

  1. Bin schon gespannt, wie ich mit dem amerikanischen Eßgewohnheiten klarkomme!

    AntwortenLöschen
  2. Meine natürlich "den"...

    AntwortenLöschen