Sonntag, 4. Oktober 2009

2 Monate | Wochenende in Telluride

Hallo auf ein Neues!
Ich befinde mich gerade in Colorado, genauer gesagt in Telluride. Und außerdem bin ich jetzt genau 2 Monate hier! Die Zeit vergeht.
In der Schule war nicht viel los. Es wird halt immer mehr zum Alltag.
In Spanisch haben wir Marachas gebastelt, also keine Ahnung, wie die auf Deutsch heißen, dass sind jedenfalls so Rasseln, die wir dann bemalen mussten, nachdem wir Zeitung draufgekleistert haben. War ne Menge Spaß, aber auch ein bisschen eklig.
Meine Maracha-Rassel hat übrigens ein Coco Chanel-Logo. :)

Am Freitag nach der Schule bin ich dann mit Johanna und ihrer Gastfamilie (Monica, Glen + Jacqueline) nach Telluride, Colorado gefahren. Die Temperatur ist übrigens in New Mexico wie in Colorado rapide abgefallen. In New Mexico ist es ziemlich windig bei 1°C morgens und am Nachmittag dann so 10°C. In Colorado hatten wir -6°C in der Früh und ebenfalls 10°C am Nachmittag. Aber dank dem Whirlpool mit 42°C, den wir hier haben, lässt sich das alles ganz gut aushalten.
Telluride sieht übrigens aus wie ne Mischung aus Österreich und Skandinavien. Aber auch britische Elemente kann man sehen.
Die Häuser sind alle im skandinavischen Stil erbaut, aber man kommt sich ein bisschen wie in den Alpen vor. Die Berge sind sehr hoch (Telluride liegt auf 3000 Metern), aber es gibt mehr Laubbäume als in den Alpen und momentan verfärben sich die Blätter (Indian Summer) und man hat ein paar sehr gute Postkartenmotive.



Gestern waren Johanna, ihre Gastfamilie und ich dann in Tellurides Zentrum und haben ein bisschen geshoppt (bzw. schaufenstergeshoppt). Auf dem Marktplatz haben sie gerade die Dekoration vom "Oktoberfest" weggeräumt (Pappdirndl, Papplederhosen + Papp-Paulaner-München-Logos an einer Girlande), weil hier die Oktoberfeste sehr populär sind. Allerdings sind sie auch sehr klein und nicht einmal mit der Landshuter Dult zu vergleichen.
Aber man kann Hayfeweitzn (Hefeweizen) trinken und original-deutschen Kartoffelsalat essen. Dafür waren wir allerdings zu spät dran.



Ne Menge rote Londoner Telefonzellen gibts hier übrigens auch!



Was übrigens lustig ist, ist, dass man von Mountain Village (wo Monica's und Glen's Hütte ist) mit der Gondel nach Telluride fahren muss. Die Gondel ist übrigens kostenlos. Bitte mal nach Fieberbrunn rüberfaxen ;).
Und man fährt mit der Gondel steil bergab auf Telluride zu, was im ersten Moment a) etwas ungewöhnlich und b) etwas "scary" ist, weil man halt wirklich auf's Tal, in dem Telluride liegt, zufährt und nicht den Berg hinauf wie üblich.



Emily, Heath, Natalie, Hannah und Garrett sind dann am frühen Abend angekommen, weil Emily noch eine Pilates-Class am Samstag hatte und deshalb erst Samstag Mittag losfahren konnte. Wir sind dann am Abend zum Sushi-Essen gegangen, weil die ein Sushi-Special und ein Mojito-Special (für die Erwachsenen) hatten. Die Preise für Sushi in Amerika sind ziemlich happig. Aber dafür war es auch wirklich gut.
Ich hatte eine Wellness-Roll + eine Mango-Avocado Roll. Emily + Monica haben ein Caterpillar-Sushi gegessen. Da war keine Raupe drin, aber es hat wie eine Raupe ausgesehen.



Gestern Abend hat's in Colorado übrigens geschneit. Nicht viel, aber ein paar Flocken - im Oktober.

Ansonsten habe ich jetzt noch 4 Wochen bis Las Vegas! Looking forward.
Macht's gut!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen