Donnerstag, 17. Dezember 2009

IT'S OOOOOOOOOVER!

... zumindest die Haelfte!

Heute habe ich also mein letztes Final geschrieben. Finals sind die Semestertests an amerikanischen High Schools und ungefaehr mit Klausuren gleichzusetzen. Die handeln vom kompletten Semester, rein theoretisch sollte man also alles wissen, was im Semester so dran war.

Ich musste diese Finals in jedem einzelnen Fach machen und ich denk mal, ich schreib jetzt einfach mal was dazu.

US-History (Dienstag):
US History war absolut machbar. Multiple Choice Questions, die schon bekannt waren. Das einzige, was man machen musste, war, die dumm auswendig zu lernen. Wenn man dafuer fleissig genug war (haha, ja das Wort existiert in meinem Wortschatz), dann sollte es keine Probleme geben. Somit hab ich dann solide 100% geschrieben (uebrigens die ersten 100% seit 5 Jahren).
Fragen sahen ca. so aus:

74. The main immigration station in San Francisco was called ...
a) Ellis Island.
b) Tammany Hall.
c) Angel Island.
d) Harper's Ferry.
Die richtige Antwort musste man dann auf einem Scantron ankreuzen. Ein Scantron ist der Beweis dafuer, dass amerikanische Lehrer deutlich fauler sind als deutsche. Da muss man naemlich nur einen Musterloesung-Scantron in eine passende Maschine legen und der sagt dir dann, wie viel du richtig hattest und der Lehrer uebertraegt die Loesung in den Computer.

College Prep Math (Mittwoch):

Bis auf das, dass ich mir wieder wie im Kindergarten vorgekommen bin, war Mathe auch die schwierigste Pruefung (liegt aber wahrscheinlich auch am mangelnden Talent). Wir hatten 50 Problems wieder auf einem Scantron zu loesen und dann noch 15 Short Answers, die bei weitem leichter waren. Ich hab mit 65% bestanden, einem D, was ca. einer 4- aehnelt.


Ich wechsel aber meinen Mathekurs, weil meine Lehrerin total unfaehig ist (z.B. gibt sie auf die Hausaufgabe, die benotet wird, konstant 100%, aber wenn es dann zu einem Test kommt, hat man 0,0% verstanden und gelernt. 50% sind uebrigens durchgefallen, d.h. 50% oder weniger im Test gehabt.


Nach der eigentlichen Pruefung konnten wir dann uebrigens noch seeeeeehr coole Tannenbaeume ausmalen, mit Wachsmalkreiden. Pruefungen in Amerika sind naemlich nicht vorueber, wenn alle fertig sind, sondern nach genau 3 Stunden. Selbst wenn 100% der Klasse schon nach 1 1/2 Stunden fertig sind, muss man noch 1 1/2 Stunden Zeit absitzen. Es folgt nun ein Foto meiner lieblichen Zeichnung.




Fashion Design (Donnerstag):

Fashion Design war auch eher ein Selbstlaeufer. Nach 50 Minuten von 3 Stunden war ich komplett fertig. Unter anderem musste man Bilder von gewissen T-Shirt-Schnitten mit der passenden Bezeichnung zusammenfuehren. Und als Essay-Teil musste man eine Person durch das Draufmalen von Kleidung groesser und duenner erscheinen lassen und die andere Person kleiner und dicker (wer kleiner und dicker aussehen will, darauf bin ich bis heute nicht gekommen).

Nach 50 Minuten war ich wie gesagt fertig, mein Result war 96% von 100%. Danach konnte ich mir noch fuer 2 Stunden die Probleme meine Mitschueler mehr oder weniger unfreiwillig anhoeren.


"I finally decided that I will name my daughter Mary Juana. Then she can tell her friends later in school, sorry, my mom is a crackhead." (Zitat by XY - Namen lass ich hier raus - 16, seit einem Monat schwanger von einem Kerl mit dem sie 3 Wochen zusammen war und jetzt nicht mehr ist)

Ausserdem hat meine Fashion Design Lehrerin eine hohe Affinitaet gegenueber Christmas Music, d.h. waehrend dem Test durften wir uns von "Last Christmas" etc. berieseln lassen und in der 10minuetigen Klausurpause gabs Heisse Schokolade zu trinken. So kanns gehen.

Journalismus (Donnerstag):

Journalismus war anspruchsvoller. Wir mussten unter anderem grammatikalische Satzkorrekturen vornehmen, journalistische Regeln in und auswendig lernen und am Ende mussten wir noch eine zeitungswuerdige Story nach bestimmten journalistischen Strukturen schreiben. Leider kann ich noch nicht so viel dazu sagen, weil ich noch kein Ergebnis bekommen habe.

Immerhin, die Journalismuslehrerin war ziemlich cool und so konnten wir dann, nachdem wir alle fertig waren, am Computer machen, was wir wollten (Facebook, Lokalisten etc. ist alles geblockt und so ist es mit meinem Blog)

Englisch (Mittwoch):

Englisch war leichter als gedacht. Aufs Ergebnis warte ich noch. Die Aufgaben waren eine Argumentation zu schreiben (Thema: Sollten Schueler verpflichtet sein, eine gewisse Zeit mit sozialer und ehrenamtlicher Arbeit zu verbringen?), Textverstaendnis (irgendeine Unabhaengigkeitserklaerung und ein Auszug aus Don Quichotte) und Korrekturen von Grammatikfehlern (wo ich nicht weiss, wie gut ich im Endeffekt war).
Englisch war aber in einer angenehmen Atmosphaere, z.B. haben wir alle Candy Canes von der Lehrerin bekommen, das sind diese gebogenen Weihnachtslollis.
Spanisch (Dienstag):

120% aus 100%, um es kurz zu machen. Ich hatte nur 1 Frage aus 200 falsch und 41 Extracredits. Spanisch war extrem leicht. Aber sonst nichts besonders.


Lina comprende espanol muy bien. :) (ich find die Tilde fuer Espanol nicht auf der Tastatur).

Ansonsten hatte die Klausurwoche den grossen Vorteil, dass wir lange Lunchbreaks hatten, naemlich 1 1/2 Stunden. Einmal bin ich mit der Franzoesischlehrerin, meiner Community Rep (also die ist fuer meine ganzen Austauschsachen zustaendig) in eine coole Sandwichbar gegangen.




Das ganze hiess Andrea Kristina's und man konnte dort alle moeglichen Sandwiches essen. Ausserdem war es ein Buchladen. Von der Inneneinrichtung hat mich das Ganze an das Hippiestadtviertel in Dresden erinnert!

Naja, jetzt starte ich also in die Ferien. Das erste Halbjahr ist um! Nur noch 5 Monate und dann seh ich euch wieder :) - can't wait.
Lina

1 Kommentar:

  1. I had to laught pretty hard .. zitat by XY ;) it's just so retarded, too bad :) I love Andrea Kristina's it's really good :)

    johanna <3

    AntwortenLöschen