Freitag, 28. August 2009

War Hitlers Droge wirklich Dr. Pepper, weil wir in Deutschland keinen Alkohol haben?

Zugegeben, diese Überschrift ergibt nicht wirklich Sinn, aber ist ein Resumée all der witzigen Fragen, die ich in letzter Zeit so beantworten durfte.
Damit ihr mal nicht nur trockene Lektüre habt, werd ich in diesen Blog ordentlich Fun-Stuff reinposten. (zum Beispiel ein Bild von den Schulbüchern, thank god, you're European! Die Bücher hier kann man auch als Mordwerkzeuge benutzen, u.a. wiegen die geschätzte 50kg und haben nachgesehene 650 Seiten oder das Gespräch Mrs Calder - Quincy (English-Klassenclown):
Wir haben neue Bücher in English gekriegt.
Mrs Calder: "So, those books are similar to the ones you had last year. Can anybody tell me in which way they're similar?"
Quincy: "It smells the same, it's also boring and its weight is 100 pounds."



(Das aparte Bookcover vom US-History-Book kann man hier kaufen, es war das einzige, das sie hatten: Die Amis reagieren total allergisch, falls du ein Plastikcover mit Tesa festklebst.)

Nur kurz zur momentanen Wetterlage: Emily und Heath sind in Texas, hab mit den beiden Mädels und Garrett sturmfrei - wir nutzens aber nicht aus (außer vielleicht langes Aufbleiben), es ist halb 1 jetzt westamerikanischer Zeit, und ans Bettgehen denk ich grad noch nicht. Ich war heute auf Johannas 16. Geburtstag, ihre Hostfamily hat eine Party für sie gemacht. War ziemlich nett, wir haben für Johanna einen 20$-TJMaxx-Gutschein besorgt. TJ Maxx ist ein spezielles Thema, über TJ Maxx muss ich mal einen eigenen Bericht schreiben:
Aber jetzt zu den Fragen:

Ganz toll fand ich unter anderem "Do you guys have alcohol in Germany?". Nein, haben wir natürlich nicht. In Deutschland gibts nicht umsonst ne Menge Brauereien und das Oktoberfest, aber eigentlich haben wir immer noch strikte Prohibition. :)
Ebenso lustig war "Do you have weed in Germany?". Ich denk mal, das gibts überall, und aufgrund Deutschlands Nähe zu Holland ganz besonders. Auf die Frage mit dem Alkohol und dem Gras kam dann noch "Why do you have alcohol and weed in Germany if you don't have Taco Bell?" Darauf wusste ich dann leider auch keine Antwort.
Weg von den Drogen und hin zur deutschen Geschichte. In US-History krieg ich immer ganz Tolle. Musiktechnisch ist in Deutschland anscheinend nur Nena und Tokio Hotel am Start, denn: "You don't know U2 and Michael Jackson, do you?". Nein, U2 und Michael Jackson kennt wirklich keiner. Wir leben ja hinterm Saturn und noch weiter. Süß fand ich auch heute US-History-Partnerarbeit: "When you think, is it easier to speak for you in English or German? Do you think in English or German?" - Also ich sprech definitiv besser Englisch, gerade wo ich Englisch schon seit meiner Geburt spreche, logisch, ne? Deutsche Geschichte steht hier auch hoch im Kurs, ich sag nur: "I heard Hitler was taking lots of drugs and that caused a mental disorder. Did he killed all of those Jews because he was addicted to drugs?" Ja, also, da durfte ich dann ordentlich nachhelfen und hab erzählt, dass Hitler die Juden nicht aufgrund seiner Drogensucht, sondern aufgrund völlig falscher Ideologien, die er aufgrund seiner Arbeitslosigkeit verinnertlicht hat, umgebracht hat. Gab dann erstmal ungläubige Blicke. Ich glaub, die hollywoodfilm-artige Hitler+Drogen-Version hat ihnen mehr zugesagt. "Do you know the beerfest?" war eine andere Frage heute. Gemeint war das Oktoberfest. Ich find den Ausdruck "beerfest" sehr passend :). Das "beerfest" steht jedenfalls hoch im Kurs hier.

Ja, soviel zu dem Thema. Ich hab ein paar verrückte Sachen fotografiert, die ich euch natürlich absolut nicht vorenthalten will.

Du denkst, deine Paprika-Onion-Chips sind was Besonderes? Dann warst du definitiv noch nicht bei - yeah, richtig geraten - Walmart. Die Amerikaner sind mit dem Chipserfinden sehr kreativ.



Besonders Chili-Límon finde ich sehr - tja - gewagt. Nur die polnischen Bierchips können da mithalten. Hab aber hier auch schon Tequila-Chips gesehen.

Die Koffeinjunkies unter euch würdet unter anderem Gefallen an der Cola-Abteilung in Walmart finden. Das Foto zeigt lediglich einen kleinen Teil, nämlich Coca-Cola. Es gibt auch noch Pepsi, Dr. Sams, Dr Pepper (asoziales Cola, schmeckt nach ner Mischung aus Chlorwasser gesüßt mit Cola und Kirsche, aber die Amis stehen drauf) und tausend anderen Labels.



Brand Names sind hier überhaupt hoch im Kurs. Mein ekelhafter Raspberry-Blistex war leer (Lippen dementsprechend kaputt von der Sonne, Labellos haben hier alle LSF 15) und so habe ich mir einen Lipsmacker zugelegt. Das ist ein Lippenpflegestift mit Markenprodukt-Flavor. Meiner schmeckt nach Sprite, ohne Mist. (:



Außerdem hab ich manchmal das Gefühl, in China oder Japan gelandet zu sein. Die Amis haben eine fette Vorliebe für Abkürzungen. Manchmal übertreiben sie's aber gehörig. Bestes Beispiel steht vor Walmart - und im Hintergrund ist die Auffahrt zum Navajo-Reservat zu sehen.



Ped Xing heißt nur soviel wie Pedestrians Crossing, heißt, Fußgängerüberweg. Aber wieso einfach, wenns auch komplett schwierig geht? Ersparnis von Dr. Kamashiwas Gehirnjogging? Kleiner Japanischkurs for free? Ratespielchen? Egal, ohne das Schild oben wär ich nie drauf gekommen, was mir Ped Xing sagen soll. Aber wie gesagt, vielleicht ist Papis größte Angst wahr geworden und ich bin wirklich in Nordkorea gelandet statt in den USA. Who knows?

So, Montag werde ich wahrscheinlich mal das Cross Country Team anschauen. Ich bin aufgeregt. Ich hab diese Woche zwar 3x 1 Stunde Pilates gemacht und war 2x 30 Minuten joggen, aber hier oben tut das echt weh. Die Höhe (Farmington ist auf 1,6km) bringt einen um. Aber ich glaub, dass Cross Country ne Menge Spaß machen könnte.
Mal schaun!

Mit Freundschaften, Bekanntschaften etc. wirds, ich red viel mit den Leuten, Mittwoch war ich beim Lunch mit Lynsie aus meiner Journalism-Class, Donnerstag mit Vannity und Alyssa aus meiner Fashion-Design-Class (Vannity ist 16 und hat ihr eigenes Auto, das ist total krank, Leute, die jünger oder gleichalt sind wie man selbst, Autofahren zu sehn und man selber darf das erst mit 18) und heute, Freitag, mit Monique aus US-History. Also Kontakte sind geknüpft. Mal gucken, was draus wird.

I'll keep you informed!

Lina

1 Kommentar:

  1. hey!
    was meinst du denn mit "hier oben tut das echt weh" ?? :D
    Muskelkater, mehr Anstrengung...?

    ich gehe dieses Jahr in die USA und finde deinen Blog echt toll zu lesen!

    AntwortenLöschen